Coachingthemen
Beispiele für Schulungsinhalte:
1. (Internationales) Handels- und Vertriebsrecht
- Vertragsmanagement im Unternehmen
(Standardvertragsklauseln, kaufmännisches Management im Abgleich mit rechtlichem Rahmen, Einbezug von AGB) - Grenzüberschreitende Verträge
(Vertragsgestaltung auf Englisch, Landesspezifika je nach gewähltem Land, Besicherung, Abwicklung, Gewährleistung, Haftung) - US- Haftungsrecht
(Rechtswahl, Gerichtsstand, limitation of liablility clauses, Grundsätze Vertragsdrafting) - Kartellrechtliche Bezüge im Vertriebsrecht
(z.B. US Anti Trust, EU-Gruppenfreistellungsverordnungen Vertikaler Vertrieb, Spezialisierungs-GVO, Technologietransfer GVO) - Geheimhaltungsvereinbarungen und Klauseln
(Gestaltung, Einbezug von Non-Disclosure Agreements, dynamische Verwaltung, Klauselinhalte)
2. Arbeitsrecht
- Rund um die Kurzarbeit im aktuellen Modus
- Verhaltensbedingte und Personenbedingte Kündigung
- Betriebsbedingte Kündigung
(Voraussetzungen, Gestaltung von Sozialplan und Interessenausgleich) - Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
(Grundsätze BetrVG, Gestaltung Betriebsvereinbarung und Regelungsabrede, rechtliche Grundlagen im Vergleich zum Individualarbeitsrecht)
3. GmbH-Recht, Unternehmenstransaktion
- Grundlagen der GmbH-Satzung
(Satzungsklauselmöglichkeiten, Anpassung auf die konkrete Gesellschafterstruktur, Abfindungsregelung bei Ausscheiden) - Unternehmensverkauf/-kauf, Asset Deal vs. Share Deal
(Due Diligence Procedures, Haftungsszenarien, Abläufe der Transaktion, Vorbereitung und Planung) - Grundlagen Geschäftsführertätigkeit und Haftung